Sie befinden sich hier:

Start

Allgemein

Am Stand der Stiftung Stadtkirche auf dem Wochenmarkt am Donnerstag und Samstag vor Palmsonntag 

wurden neben den bekannten Artikeln in diesem Jahr besondere Ostereier angeboten. Handgefertigte Kunstwerke

aus den Karpaten wurden von einer Winnender Mitbürgerin zur Verfügung gestellt. Der Verkauf dieser Eier hat nicht nur 

zum Erfolg der Osteraktion beigetragen sondern auch Anlass zu vielen interessanten Gesprächen gegeben. 

Auch selbstgefertigte Eierwärmer und Lavendelsäckchen ergänzten die bewährten Produkte, die mit Unterstützung

zahlreicher Winnender Firmen angeboten wurden.

Trotz Regen am Donnerstag und frischen Temperaturen am Samstag konnte das Stand-Team am Ende einen Erlös von

1336,51 Euro zugunsten der Stiftung Stadkirche vermelden.

An alle, die durch ihren Einkauf oder ihre Spenden zu diesem Erfolg beigetragen haben, sagen wir, das Marketing-Team:

HERZLICHEN  DANK

 

 

2023 30 Mrz 7544 bearbeitet 1

herzlich Danke.

 

 

Für die Stiftung Stadtkirche St. Bernhard Winnenden fand am 25. September 2022 in der Schlosskirche Winnenden ein besonderes Konzert statt.

                       K i n d h e i t s s z e n e n  nach Jon Fosse

                       von  Rainer Horcher , eine Uraufführung

Die kurzen, eindrücklichen Geschichten des zeitgenössischen norwegischen Schriftstellers Jon Fosse um Asle, einem norwegischen Jungen und wohl Alter Ego des Autors, haben den Komponisten Rainer Horcher inspiriert, sie durch seine Musik in atmosphärisch dichte Szenen zu verwandeln. Unterstützt von den beiden Sprechenden ist es den neun Musizieren-den hervorragend gelungen, die Texte in Musik umzusetzen. Die zahlreichen und begeisterten Besucher in der Schlosskirche konnten die Geschichten so musikalisch miterleben.

Und Herr Horcher und alle Beteiligten spendeten der Stiftung die gesamten Einnahmen in Höhe von 1.100 € - herzlichen Dank dafür.

1. Datenschutz

Allgemeine Hinweise

Auf dieser Seite werden Sie darüber informiert, was mit Ihren personenbezogenen Daten auf dieser Internetpräsenz geschieht. Personenbezogene Daten bezeichnet man sämtlich Daten, die eine persönliche Identifizierung der Besucher möchlich machen könnten.

Der Seitenbetreiber nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Sämtliche personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt und gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften wie in dieser Erklärung erläutert weiterverarbeitet.

Hinweis: Datenübertragung im Internet ist leider niemals 100% sicher. Auch bei noch so großer Sorgfalt können Sicherheitslücken, z.B. bei der Übertragung der Daten aus dem Kontaktformular, auftreten.

Datenerfassung

Der Websitebetreiber ist für die Erfassung der Daten verantwortlich. Dem Impressum dieser Website stehen für Sie Angaben zu diese verantwortlichen Person.

Wenn Sie Ihre Kontaktdaten in das Kontaktformular eingeben, werden diese an den Seitenbetreiber gesendet.

Es gibt auch technische Daten, die ganz automatisch bei Ihrem Besuch der Website vom System erfasst werden (Web-Browser, Betriebssystem, Datum).  Die Systeme können dadurch die Seite fehlerfreie für Sie bereitstellen. Andere Daten können zur Analyse verwendet werden, welche Seiten Sie, wie oft und wie lange angeklickt haben.

Seitenbesucher haben das Recht Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft muss kostenlos erteilt werden.

Seitenbesucher haben ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten.

Seitenbesucher haben das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen.

2. Pflichtinformationen

Verantwortlich

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Evangelische Gesamtkirchengemeinde Winnenden

Pfarrer Reimar Krauß
Schorndorferstr.3
71364 Winnenden

Telefon: 07195-178668

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese Person entscheidet über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.

Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung

Sofern ein Datenermittlungs- und verarbeitungsvorgan mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung geschieht, kann diese erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen werden.

Senden Sie dazu eine formlose Mitteilung per E-Mail an die o.g. verantwortliche Person.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Sollten Sie datenschutzrechtliche Verstöße festellen, steht Ihnen bzw. der betroffenen Peson das Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: 

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Helga Block, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
Telefon: 02 11/384 24-0, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Recht auf Datenübertragbarkeit

Daten, die wir mit Ihrer Einwilligung automatisiert einholen und verarbeiten, dürfen Sie sich jederzeit aushändigen lassen. Sie auf Ihren Wunsch auch an Dritte ausgegeben werden, sofern dies technis machbar ist. Die Daten müssen in einem maschinenlesbaren allgemein üblichen Format ausgehändigt werden.

Rückrufklausel

Sofern Sie über das Kontaktformular Kontakt aufnehmen und eine Aufforderung zum Rückruf an den Seitenbetreiber gerichten, speichert dieser Kontaktdaten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) sowie das Anliegen. Die Daten werden verwendet, um eine Anfrage weiter zu bearbeiten und Kontakt aufzunehmen. Eine weitere Nutzung der personenbezogenen Daten ohne Zustimmung der Absenderin/des Absenders findet nicht statt.

3. Datenerfassung dieser Website

Server-Log-Dateien

Folgende Daten werden (nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO*) beim Seitenbesuch automaisiert durch den Provider (Internetdiensteanbieter) erfasst:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten werden nicht mit anderen Daten in Verbindung gebracht (z.B. Eingabe im Kontaktformular).

* erlaubt Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen

Einbettung Daten externer Anbieter

Auf dieser Webseite haben wir iFrames (z.B. integriertes Spendenformular,  Projekt-Widget) der gut.org gAG, Schlesische Straße 26, 10977 Berlin (Betreiberin der Online-Spendenplattform betterplace.org, nachfolgend “betterplace.org” genannt) eingebunden. In diesen iFrames nutzt betterplace.org Dienste Dritter. Einzelheiten zu den im Zusammenhang mit den Diensten erfolgenden Datenverarbeitungen kannst du in der Datenschutzerklärung von betterplace.org nachlesen. Darin kannst du dich auch insbesondere darüber informieren, wie du Google Analytics deaktivieren kannst.

Die Rechtsgrundlage für die Einbindung der iFrames ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. In der Optimierung der Nutzerfreundlichkeit der Webseite und der Ermöglichung einer nutzerfreundlichen Verknüpfung unserer Webseite mit der Online-Spendenplattform von betterplace.org liegt unser berechtigtes Interesse.


Welche Drittanbieter werden wo benutzt?

- Spendenformular: Google Analytics, Google Webfonts und Stripe

- alle Widgets: Google Analytics und Google Webfonts

 

Eine Weinprobe in der Stadtkirche, wenn gleichzeitig rund um den Marktplatz die 21. Winnender Weintage mit einem vielfältigen Angebot an Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten stattfinden? Ja – es klappte sogar hervorragend. Diese Premiere wurde mit einer tollen Dekoration sehr gut vorbereitet und dann auch von zahlreichen Gästen genutzt.
Zur Verkostung stellte jedes der bei den Weintagen beteiligten Weingüter jeweils einen Wein. So konnten die Gäste einen fruchtigen Weißwein, einen orange gefärbten Grauburgunder, einen biozertifizierten Schillerwein und einen Lemberger genießen. Dazu erhielten sie von Nicole Schmidt-Ungar fachkundige Hinweise zu diesen Proben und viel Wissenswertes rund um die guten Tropfen und den Weinbau grundsätzlich und insbesondere in Winnenden.
Diesen kurzweiligen Informationen fügte Roland Dörr einiges zur Stadtkirche und zur Stiftung und deren Ziele an.
Die Weingüter Häußer, Luckert, Siegloch und Ungar stellten den verkosteten Wein kostenlos zur Verfügung, so dass der gesamte Erlös der
Stiftung Stadtkirche Sankt Bernhard zugeführt werden konnte.
Ein herzliches Dankeschön den Weingütern, Frau Schmidt-Ungar für ihre Moderation, den Gästen für ihre Teilnahme und allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz.

Roland Dörr

Verantwortlich gemäß §§ TMG

Evangelische Gesamtkirchengemeinde Winnenden
Pfarrer Reimar Krauß
Schorndorferstr.3, 71364 Winnenden

Telefon: 07195-178668
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Redaktion: Eva Paulus, Irene Erbe, Thomas Bartling

Seitenlayout und technische Umsetzung

Gesine Frank Mediendesign
www,gesine-frank.de

Urheberrecht/ Verwertungsrechte

Die Veröffentlichungen auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Vervielfältigung, Bearbeitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der Zustimmung. Sollten Sie Inhalte unserer Seiten übernehmen wollen, nehmen Sie Konakt zur der o.a. Adresse auf. Der Urheber räumt Ihnen ganz konkret das Nutzungsrecht ein, sich eine private Kopie für persönliche Zwecke anzufertigen. Nicht berechtigt sind Sie dagegen, die Inhalte und Bestandteile zu verändern und/oder weiterzugeben oder gar selbst zu veröffentlichen.

Bildnachweise: Karl-Heinz Lampmann

Urheberschutz und Nutzung

Der Urheber räumt Ihnen das Nutzungsrecht ein, sich eine private Kopie für persönliche Zwecke anzufertigen. Sie sind nicht berechtigt , die Materialien zu verändern und/oder weiterzugeben geschweige denn selbst zu veröffentlichen.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Inhalte

Die Inhalte dieses Internetauftritts wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Für die hier veröffentlichten Daten wird jedoch kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit erhoben.
Recht und Technologien weiterentwickeln sich ständig weiter. Daher können Informationen nach einiger Zeit veraltet, unrichtig oder widersprüchlich sein. Es kann keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieser Website oder deren Gebrauch entstehen.


Abgrenzung - Haftung für Links

Die Web-Präsenz ist Teil des WWW und dementsprechend mit fremden, sich jederzeit wandeln könnenden Web-Sites verknüpft, die folglich auch nicht diesem Verantwortungsbereich unterliegen und für die nachfolgende Informationen nicht gelten. Dass die Links weder gegen Sitten noch Gesetze verstoßen, wurde genau ein mal geprüft: bevor sie hier aufgenommen wurden. Solche Links, die zu fremden Webprojekten führen, erkennen Sie daran: Es geht bei Links auf fremde Webseiten ein neues Browserfenster auf.
Die auf der Internetseite enthaltenen externen Links zu Inhalten anderer Anbieter, für dennen Inhalte allein der jeweilige Eigentümer verantwortlich ist. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden diese Links umgehend entfernt.


Datenschutzrichtlinien

Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie den Datenschutzrichlinien.

.

 

 Schon gelesen - diese Seite überspringen ...

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

eine Kirche war früher für die allermeisten Bürger der Raum, in dem man sich, wenn nicht sonntäglich, so doch auf jeden Fall zu besonderen Festtagen und Feiern traf.

Vieles ist im Wandel, und wir trauern nicht dem Alten nach.

Zum Stadtbild von Winnenden gehört die Stadtkirche St. Bernhard. Wir wollen sie als Ort der Begegnung, der Kultur und nicht zuletzt der Besinnung wahrnehmen.

Wir danken allen, die sich für den Erhalt der Stadtkirche engagieren und freuen uns über Stifter und Spender. Sie sorgen dafür, dass die Stadtkirche offen bleiben kann.

Für die Gesamtkirchengemeinde Winnenden

Doris Bautz und Karl Braungart
Vorsitzende und Pfarrer

weiter ...